VW T6 Transporter - Nutzfahrzeuge in Hamburg

Bei A1A-Automotive, Ihrem Partner für Handel, Dienstleistungen, Handwerk und Bau, können Sie kaum ein vielseitigeres Nutzfahrzeug erstehen als einen VW T6 Transporter.✓ 

Dieses Fahrzeug bieten wir Ihnen in Hamburg zuverlässig in den verschiedensten Ausstattungsvarianten an. Konfigurieren Sie Ihr neues Nutzfahrzeug jetzt frei nach Bedarf als Kastenwagen, Transporter, Kombi oder Pritsche. Wir halten verschiedene branchenspezifische Fahrzeugmodelle für Sie bereit, damit Sie sich für das passende Nutzfahrzeug für Ihr Unternehmen zu günstigen EU Bestpreisen entscheiden können.

Wenn Sie einen Kleintransporter oder T6 Transporter als Neuwagen für Ihren Betrieb suchen, sind wir gleichermaßen zur Stelle. Denn wir haben unseren Service nicht nur kundenorientiert konzipiert, sondern können in einem persönlichen Gespräch auch sehr schnell feststellen, welche Lösungen Sie von Ihrem idealen Nutzfahrzeug erwarten. Genau das möchten wir Ihnen nebst einer fachkompetenten Beratung anbieten!☆

T6 Transporter – Das Arbeitstier von Volkswagen

Wir erhöhen den Nutzwert Ihres Fahrzeuges für Sie und Ihr Unternehmen, indem wir das gewünschte Modell des VW T6 Transporters für Sie konfigurieren und Sie bei der Zusammenstellung beraten. Zusätzlich profitieren Sie von unseren zahlreichen Sonderleistungen und dem besonderen Servicegedanken bei A1A-Automotive. Sie wünschen eine Werkstattausstattung für Ihren Neuwagen? Oder möchten Sie den T6 Transporter als rollende Werbefläche nutzen? Dann sind wir Ihr Ansprechpartner. Gemeinsam finden wir Lösungen, denn die Kundenzufriedenheit ist unser höchster Anspruch. Dafür haben wir unseren Service nicht nur kundenorientiert ausgerichtet, wir stellen auch im persönlichen Gespräch fest, welcher Fahrzeugtyp zu Ihnen passt und Ihnen den Arbeitsalltag erleichtert.

Kultur und Museen in Hamburg

Seit dem Jahr 2008 stellt das Automuseum Prototyp seine Sammlung der Autogeschichte zur Schau. In seiner Dauerausstellung zeigt das Automuseum Prototyp das Lebenswerk seines Gründers, welcher es sich zur Aufgabe machte wertvolle Automobile zu sammeln und in Stand zu halten.

Die Kollektion des Museums umfasst neben berühmten auch weniger bekannte Modelle und ein hundertjähriges Fabrikgebäude. Dieses kann von Interessenten als Eventlocation genutzt werden.

Hamburg im Spiegel der Zeit

Man vermutet, dass die ersten Aufzeichnungen über die Stadt Hamburg bis in die Antike zurückgehen. Damals bestand Hamburg wohl größtenteils aus einer Siedlung um das nördliche Elbgebiet des 4. Jahrhunderts.

Der Grundstein Hamburgs als international bedeutende Hansestadt wurde im 12. Jahrhundert durch den Graf Adolf III. von Schauenburg und Holstein gelegt. Sein Sohn Graf Adolf IV. von Schauenburg und Holstein führte das Erbe während der Dänenherrschaft im 13. Jahrhundert fort.